"Das Türchen zum Glück" lautet das Motto des Lions Clubs Ostalb-Ipf, der auch in diesem Jahr wieder einen attraktiven Adventskalender in einer Auflage von 3800 Exemplaren mit über 450 Preisen und im Gesamtwert von über 20000 Euro herausgegeben hat. „Das ist eine tolle Wertschätzung unseres Kalenders durch unsere Unterstützer“, sagt Lions-Präsident Harald Minder bei der Vorstellung des Kalenders und bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren. Das Titelbild des Kalenders zeigt die Ruine Flochberg im Winterkleid. Verkaufsstart ist der Montag, 3. November.
Mit dem Kauf jedes Kalenders wird Gutes ermöglicht: Die Unterhaltung eines Vorschulkindergartens und einer Schule in Mosambik sowie die Unterstützung des Tafelladens in Bopfingen, die Tagespflege St. Anna in Ellwangen und vieles mehr. Gewonnen haben bereits die Kinder und Jugendlichen in der Region. Denn wer einen Kalender kauft, unterstützt nicht nur die Musikschulen der Region, sondern auch die Präventionsprojekte des Lions Clubs an mehreren Schulen und Kindergärten, um Kinder und Jugendliche zu fördern, stark zu machen und ihnen eine gute Zukunftsperspektive zu schenken.
Ab dem 1. Dezember werden die Gewinnnummern täglich ermittelt und auf der Homepage des Clubs www.lions-ostalb-ipf.de sowie der Schwäbischen Post www.schwäbische-post.de veröffentlicht. Zu den Gewinnern gehört, bei dem die gezogene Gewinnnummer mit der auf dem Kalender aufgedruckten Nummer übereinstimmt. Die Kalender können zum Preis von fünf Euro an folgenden Stellen gekauft werden: Bopfingen: Meck-Store by Hommel GbR, Orthopädie-Schuhtechnik Minder, Blumenbinderei Wengert; Ellwangen: Abele Ambiente, Tonis Café, Zigarren Sperrle, Apotheke im Kaufland; Neresheim: AVIE Apotheke im Ärztehaus; Lauchheim: Regionalmarkt Bengelmann; Westhausen: Baumann Creative GmbH; Hüttlingen: Orthopädie-Schuhtechnik Minder; Unterschneidheim: Alamannen-Apotheke, Elektro Buchstab; Aalen: Orthopädie-Schuhtechnik Minder. Die Ausgabe der Gewinne erfolgt auch in diesem Jahr über das Notarbüro Hafner in Bopfingen.



